Wir verstehen uns als Dienstleister für Unternehmen aus der Finanzwirtschaft mit Kunden aus den Bereichen Banken, Bankdienstleistern sowie Versicherungen und Kapitalanlagegesellschaften.
Für unsere Kunden wie für unsere Mitarbeiter besitzen die Begriffe Verantwortungsbewusstsein, Problemsensibilität, Ausdauer und Kreativität ebenso wie Freundlichkeit und persönliches Vertrauen eine zentrale Bedeutung.
Die Gründung der okadis Consulting GmbH wurde im Februar 2003 in Frankfurt am Main initiiert durch eine Gruppe erfahrener Mitarbeiter, die zuvor für eine der großen, weltweit tätigen Consulting-Gesellschaften im Bereich Financial Services erfolgreich tätig war. Die Motivation bestand und besteht darin, für und mit unseren Kunden deren betriebswirtschaftliche Prozesse sowie die zugehörigen IT-Anwendungen übergreifend zu analysieren, umzusetzen und zu optimieren.
Mit einer flachen Organisation und unbürokratischen Prozessen schaffen wir die Voraussetzungen für selbstständiges Handeln und stärken gleichzeitig die Zusammenarbeit im Team. Und aus Erfahrung wissen wir: nur Teamarbeit bringt Projekte voran.
"Vertrauen ist für alle Unternehmungen das Betriebskapital, ohne welches kein nützliches Werk auskommen kann."
Der wichtigste Faktor für den Erfolg unserer Arbeit, ist die Zufriedenheit unserer Kunden. Denn nur so kann sich aus einer anfänglich unverbindlichen Zusammenarbeit eine vertrauensvolle Partnerschaft entwickeln.
Wir danken unseren Kunden für ihr Vertrauen.
"Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten."
Nachhaltigkeit stellt für okadis Consulting einen wichtigen Bestandteil unternehmerischer Verantwortung dar. Die Umsetzung, Ergänzung und Nachhaltigkeit unserer Aktivitäten in den typischen Handlungsfeldern der sozialen, ökologischen und ökonomischen Verantwortung sind integrale Faktoren im Rahmen unserer Unternehmenskultur.
Unsere Schwerpunkte liegen dabei auf dem fairen Verhalten als Unternehmen, angemessenen Arbeitsbedingungen und dem Bewusstsein für verantwortungsvollem Wirtschaften zur Schonung von Umwelt und Ressourcen.
Als Beratungsunternehmen bekennen wir uns zu unserer gesellschaftlichen Verantwortung. Die Grundlage aller unserer Handlungen bilden hohe ethische Standards. Dies stellen wir nicht nur mit kompetenter Beratung und innovativen Projekten unter Beweis, sondern auch, indem wir diese Werte unternehmensintern leben.
Wir haben dazu einen Verhaltenskodex erarbeitet, nach dessen Vorgaben gelebt und gearbeitet werden soll. Der Kodex bildet eine wesentliche und verbindliche Voraussetzung zur Zusammenarbeit für alle Mitarbeiter.
Den Orientierungsrahmen bilden die universell anerkannten Leitlinien des Global Contract der Vereinten Nationen und das Leitbild eines "ehrbaren Kaufmanns", das traditionell rechtschaffenes und verlässliches Verhalten verkörpert: nachhaltiger Erfolg basiert auf einem intakten gesellschaftlichen Umfeld.
Wir sind überzeugt davon, dass uns die Ausrichtung an unseren Geschäftsprinzipien und Grundsätzen zu langfristig, vertrauensvollen und nachhaltigen Geschäftsbeziehungen führt. Unser Engagement zum Nutzen unserer Kunden macht unseren ökonomischen Gewinn aus, die Übernahme ökologischer und sozialer Verantwortung steigert unsere persönliche Zufriedenheit.
Die Stiftung setzt sich ein für eine Zukunft ohne Alzheimer, in der Menschen in Würde und bei geistiger Gesundheit alt werden können. Diese Vision wird verwirklicht durch die Unterstützung vielversprechender Forschungsprojekte der Alzheimer-Forschung und der Aufklärung der Bevölkerung über die Alzheimer-Krankheit.
okadis Consuting möchte auch außerhalb der Kundenbeziehungen Verantwortung übernehmen und einen Beitrag für eine humanere Welt leisten. Daher haben wir uns bereits kurz nach unserer Gründung dazu entschieden, über die Hilfsorganisation World Vision stets drei Kinder aktiv zu fördern.
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe versteht sich im Schlaganfall-Management als Lösungsanbieter, der sich mit dem Mensch im Fokus für eine schnelle, moderne und effiziente Versorgung einsetzt sowie ein Bewusstsein dafür schafft. Hierbei stehen die Bedürfnisse der Betroffenen und ihrer Angehörigen im Mittelpunkt des Handelns.
okadis Consulting GmbH
Frankfurter Str. 80-82
D-65760 Eschborn
Tel.: +49 69 74 74 885 - 0
Fax: +49 69 74 74 885-67
E-Mail: info@okadis.de