BI & Analytics

Impulsgeber für Innovationen und digitale Transformationen

Bei okadis sind Daten nicht nur die Basis für die Messung von Performance, sondern auch die Grundlage für geschäftskritische Entscheidungen. Sie liefern wichtige Informationen für die Geschäftsprozesse und für die Festlegung der zukünftigen Strategie im Unternehmen. Wir unterstützen Entscheidungsträger bei der Bewältigung ihrer täglichen operativen und strategischen Aufgaben. Mit aussagekräftigen Kennzahlen, Visualisierungen und Dashboards rüsten wir Sie für alle analytischen Fragestellungen auf. Wir wollen wissen, welche unternehmerischen Herausforderungen Sie Tag für Tag meistern müssen und bieten Ihnen in einem proaktiven Lösungsfindungsprozess neue Wege und Werkzeuge an. So ebnen wir gemeinsam den Weg in die Digitalisierung.

Wir begleiten Ihre Business Intelligence- und Analytics-Projekte über den gesamten Lebenszyklus: von der Strategie, der Anforderungsaufnahme, der Konzeption, der Implementierung bis hin zu Hypercare.

Unsere Expertinnen und Experten verfügen über umfangreiche Kenntnisse in ETL-Prozessen, in der schichtenbasierten Datenmodellierung, im Aufbau von Queries bis hin zu diversen Frontend-Designs. Darüber hinaus sind wir durch unsere S/4HANA Projekte mit diversen Modulen und der Extraktion des Universal Journals vertraut. Als Spezialisten mit langjähriger Projekterfahrung sind uns viele Ihrer Anforderungen bereits bekannt. Da wir nicht nur die Lösung an sich, sondern auch den Betrieb im Blick haben, werden wir Ihnen nur Ideen und Konzepte vorschlagen, die Sie gemeinsam mit uns umsetzen und warten können. Es hat sich vielfach bewährt, in Projekten Hand in Hand mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus dem Application Service Team zu arbeiten (Siehe Projektbeispiel SAP BW Application Service).

Wir sind davon überzeugt, dass eine sehr hohe technische Expertise in SAP® BI- und Reporting-Lösungen nicht ausreicht. Durch unser modulübergreifendes Verständnis für bankfachliche, regulatorische und analytische Prozesse generieren wir Mehrwerte, indem wir über den Tellerrand und die ursprünglichen Anforderungen hinausblicken. So schaffen wir nachhaltige Lösungen, die die Antworten auf Ihre Fragestellungen mit dem Know-how der Finanzindustrie untermauern und durch standardisierte Modellierungen jederzeit offen und erweiterbar sind.

Durch unser breites technisches Verständnis gepaart mit fundiertem Fach- und Prozesswissen sind wir in Projekten oft das Bindeglied zwischen Fachbereich und IT-Abteilung. Da wir nicht nur auf eine Lösung spezialisiert sind, diskutieren wir verschiedene Szenarien kritisch: Ob Sie Ihr Data Warehouse klassisch in SAP BW on HANA® bzw. BW/4HANA, in HANA nativ, SAP Datasphere® oder auch in SAP S/4HANA® Analytics modellieren und nutzen, wir haben in allen genannten Bereichen fundierte Projekterfahrung gesammelt.

Marcus

Manager

Unser Verständnis

Wir verstehen uns im Team Analytics auch als Impulsgeber für Innovationen und die digitale Transformation. Dadurch, dass wir uns seit der ersten Stunde mit der In-Memory-Datenbank SAP HANA® beschäftigen, sind wir bei vielen Fragestellungen und Themen am Markt der erste Ansprechpartner.

Ob es nun darum geht, eine optimale Symbiose zwischen Ihrer Meldewesen-Software Abacus A360 und BW on SAP HANA (Siehe Projektskizze Abacus 360) bzw. der SAP®-FSDM zu definieren, ihr BW-System auf SAP HANA zu heben oder im Sinne einer strategischen Bebauungsplanung Ihre künftige Enterprise Architecture für die nächsten Jahre mitzugestalten.

Wir evaluieren Ihre konkrete Aufgabenstellung gerne anhand vielfältiger Projektbeispiele. Durch Beiträge und neue Ideen entstehen beim Brainstorming mit unseren Experten regelmäßig neue Anwendungsfälle (Use Cases) und Prozessverbesserungsvorschläge.