zuverlässig. motiviert. angenehm anders.

Was okadis ausmacht

Sie erwarten beste Leistungen und hohes Engagement - wir auch!


Alle unsere Berater und Entwickler besitzen eine fundierte Hochschulausbildung im Informatik-Umfeld mit betriebswirtschaftlichen Schwerpunkten oder im kaufmännischen Bereich mit IT-Affinität.

Die langjährige Kenntnis und das Verständnis des Projektgeschäfts in den Bereichen SAP® und Banking prägen unsere Mitarbeiter. Wir streben stets danach, nicht nur die mit dem Kunden vereinbarten Ziele zu erreichen, sondern die aus Kundensicht optimale und angemessene Lösung zu bestimmen und umzusetzen. Die Zusammenarbeit ist geprägt von Flexibilität, Transparenz in der Abwicklung und der hohen Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Mit einer flachen Organisation und unbürokratischem Handeln schaffen wir die Voraussetzungen für selbstständiges Handeln und stärken gleichzeitig die Zusammenarbeit im Team.

Wir verfolgen Ihre Ziele und verlieren dabei nicht aus den Augen, dass die gemeinsame Arbeit mit Engagement und Freude erfolgt.

UPDATE: Regulatory Reporting – EMIR REFIT

Am 07.10.2022 wurde im „Official Journal of the European Union” das konkrete Meldedatum für EMIR Refit veröffentlicht: 29. April 2024 ist das erste Meldedatum!

20 Jahre okadis Consulting

Seit der Gründung von okadis Consulting GmbH am 01. Februar 2003 sind nunmehr 20 Jahre vergangen. Wir möchten dies zum Anlass nehmen und uns ganz herzlich bei unseren Kunden und Geschäftspartnern für die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Projekten zu bedanken.

PoC: okadis EU-DSGVO Cockpit auch für Schweizer Datenschutz erprobt

Das okadis EU-DSGVO Cockpit (oDC) ist nicht nur erfolgreich bei unseren deutschen Kunden im produktiven  Einsatz. Wie es sich im Rahmen eines „Proof of Concept“ herausgestellt hat, kann das zertifizierte okadis Produkt auch zur Einhaltung der Schweizer Datenschutzbestimmungen eingesetzt werden. Das im September 2020 beschlossene „Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz“ (DSG) ähnelt in vielen Aspekten zwar der DSGVO, setzt dabei aber auch eigene Akzente.

Regulatory Reporting – EMIR REFIT

Ab voraussichtlich Q1/2024 treten die Änderungen des EMIR REFITs in Kraft und es muss nach den neuen Vorgaben gemeldet werden. Dafür müssen die Entwürfe in Q3/2022 durch die Europäische Kommission angenommen und im EU-Amtsblatt veröffentlich werden. EMIR REFIT lässt sich mit der Nutzung der Regnology Produkte Abacus Transactions sowie S2A.Transactions automatisieren und umsetzen.

Regulatory Reporting – Offenlegung von ESG Risiken gemäß Säule 3

Mit der Publikation der finalen Version des Durchführungsstandards (ITS) zur Offenlegung von Environmental-, Social- und Governance- Risiken (kurz: ESG-Risiken), ist der erste Stichtag zur Einreichung der Meldeformulare mit dem 31.12.2022 final terminiert.

SAP Fioneer erwirbt Mehrheitsbeteiligung an okadis Consulting

Mit okadis wird die SAP Fioneer-Familie um ein Team von hochqualifizierten Mitarbeitern ergänzt, die auf das Produktportfolio von SAP Fioneer spezialisiert sind.