Mit der EU-DSGVO sind diverse Änderungen in Kraft getreten, um personenbezogene Daten von natürlichen Personen zu schützen. Ziel des Projektes war es die Umsetzung der DSGVO im SAP ERP und SAP BW zu konzipieren und umzusetzen. Der Kunde bildet einen Teil des juristischen Bestands (d.h. nicht Fonds) und das Hauptbuch inkl. Debitoren und Kreditoren in SAP ab. Aufbauend darauf erfolgt die Analytik im nachgelagerten SAP BW.
Ziel des Projektes war es eine Funktion zu entwickeln, um möglichst automatisiert die Sperrung und Löschung/ Anonymisierung von relevanten personenbezogenen Daten durchführen zu können.
Der Schwerpunkt hierbei liegt auf