Einführung eines Dispo Office für die Vor- und Nachdisposition

Beschreibung

Für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs nutzt der Kunde SAP BCA für die Abbildung von Kontokorrentkonten und die SAP Payment Engine als Zahlungsverkehrssystem.
Zur Überwachung des elektronischen Zahlungsverkehrs wurde bisher eine Eigenentwicklung eingesetzt, die den massiv steigenden Anforderungen an die Vor- und Nachdisposition von fehlerhaften Zahlungen im Massenzahlungsverkehr nicht mehr gewachsen war. Verschiedenste Fehlersituationen, komplexe Kontenbeziehungen sowie stark differenzierte Berechtigungshierarchien zwischen Außenstellen, Abteilungen und Personalkompetenzen machten die Einführung einer individuell auf den Kunden zugeschnittenen Softwarelösung nötig.

Vorgehensweise

  • Durchführung von Workshops für die Aufnahme der Anforderungen des Kunden
  • Formulierung eines Fach- und DV-Konzeptes für die Umsetzung
  • Diskussion des Fach- und DV-Konzeptes im Rahmen weiterer Workshops und finale Abnahme
  • Implementierung der Softwarelösung
  • Begleitung der Fachbereichstests vor Ort bis zur finalen Fachfreigabe
  • Begleitung des Produktivnahmeprozesses
  • Unterstützung des Kunden bei Wartungs- und Weiterentwicklungsfragen im Rahmen des okadis-Supports

Nutzen für den Kunden

Die auf dem SAP Workflow aufbauende Lösung ermöglicht eine zielgerichtete Zuordnung des Dispositionsfalles an den korrekten Bearbeiter mit dem Ziel der schnellen und vor allem kompetenzgerechten Bearbeitung des Falles. Hierfür ermöglicht die Software einen schnellen Überblick bzgl. der Situation inkl. der gesamten, teilweise komplexen Kontenhierarchie. Unterstütz wird der Anwender dabei durch eine Was-Wäre-Wenn-Analyse, welche aufzeigt, wie sich die Kontensituation bei Durchführung der Buchung verändert. Mehrstufige Freigabeszenraien über alle Hierarchie-Stufen hinweg sorgen für ein höchstes Maß an Sicherheit, um Fehler bei der Freigabe zu vermeiden.

Kunde

  • Standort Köln

Highlights

  • Workflowgesteuert
  • Schneller Überblick
  • Mehrstufige Freigabeszenarien
  • Was-Wäre-Wenn-Analysen

Technologien

  • SAP ERP
  • ABAP OO
  • SAP BCA

Fachlich

  • Softwareeinführung
  • Zahlungsverkehr

Kategorien

  • Business Consulting
  • Banking & Finance
  • SAP Development
  • Analyse & Konzeption
  • Entwicklung und Design
  • Softwareentwicklung
Zurück