Im Anschluss an eine prozessorientierte Vorstudie zu einer S/4HANA-Einführung hat der Kunde eine Initialisierungsphase des Umsetzungsprojekts mit folgenden Zielen gestartet:
• Abschließende Klärung offener Punkte aus der Vorstudie
• Technische Analysen von ERP-Systemen zur HANA Readiness von Daten, Customizing und kundenspezifischen Programmen
• Technische Analysen von BW-Systemen zur HANA Readiness von Data Sources und Extraktoren
• Planung einer integrierten Systemlandschaft für die Umsetzungsphase
• Aufbau eines S/4HANA Sandbox-Systems für Demo-Cases
• Erstellung von Grobkonzepten für die Prozessgestaltung mit S/4HANA
• Aktualisierung von Aufwands-, Zeit- und Kostenplanung
Organisiert über 8 funktionale und 8 cross-funktionale Arbeitspakete wurden die Aufgaben im Rahmen der Initialisierungsphase bearbeitet und über ein zentrales Projektmanagement gesteuert.
Im Wesentlichen wurden die Ergebnisse über Workshops mit Prozess- und S/4HANA-Spezialisten sowie über technische Analysen erarbeitet.
Die Ergebnisse wurden in einer Aktualisierung des Business Case zum Ende der Initialisierungsphase konsolidiert.
Mit den Ergebnissen aus der Initialisierungsphase konnte gemeinsam mit dem Kunden ein Projekt- und Releaseplan aufgestellt werden, der die Umsetzung der S/4HANA-Transformation in mehrere inhaltliche Pakete aufgliederte.
Durch diese Entzerrung von Aktivitäten wurden Komplexität und Risiko minimiert und die Arbeitslast während der geplanten Projektlaufzeit auf ein vertretbares Niveau verteilt.